Want create site? Find Free WordPress Themes and plugins.

Häufig Gestellte Fragen

Häufig Gestellte Fragen (FAQ)

Die Antworten auf 96.7% aller Fragen, die uns gestellt werden, findest du hier in den FAQ.

Du sparst also viel Zeit, wenn du sie durchliest, bevor du dich an uns wendest.

Hintergrundinformationen

Die nächste Run findet in Hirschau. Den genauen Streckenverlauf inklusive einer Beschreibung aller Hindernisse zum Runterladen findest du auf Monte Kaolino Blaster Run. Am Event Wochenende könnt ihr einfach den Hinweisschildern folgen!
In dem Du Dich kostenlos unter www.blasterrun.com für den Blaster Run Online-Newsletter „The Blaster“ anmeldest, so kannst du Dich in regelmäßigen Abständen auf dem Laufenden halten. Alle Informationen findest Du natürlich auch immer up to date auf www.blasterrun.com oder Facebook.
Die aktuelle Blaster Run Kollektion kannst Du in unserem Blaster Run Store anschauen und bestellen.
Presseinformationen, Texte, Fotos und Filmmaterial gibt es kostenlos im Online-Pressebereich oder natürlich auch gleich direkt vom info@blasterrun.com

Anmeldung

Wenn Probleme bei der Anmeldung auftreten, versuche es zuerst mit einem anderen Internet-Browser. Wir empfehlen dazu Mozilla Firefox. Bitte achte darauf, die Browser-Einstellung so zu wählen, dass Cookies nicht blockiert werden. Wende dich bei technischen Problemen bitte an info@blasterrun.com.
Auf der jeweiligen Event-Seite findest du den voraussichtlichen Anmeldeschluss. Bei den meisten Events ist das bis etwa eine (1) Woche vor dem Veranstaltungstermin. Achtung! Unsere Events sind meistens bereits vorher ausverkauft, daher ist es wichtig, sich so früh wie möglich anzumelden um auch sicher dabei zu sein. Der Preis für die Anmeldung steigt, je näher der Termin des Events rückt.
Die Anmeldung kann nicht storniert werden, auch aufgrund von Krankheit, Verletzung oder sonstigen Gründen ist dies nicht möglich. Eine Ummeldung ist in der Regel im Login-Bereich der Anmeldung gegen eine Gebühr von 15 € auf einen anderen Teilnehmer möglich. Bei diesem Verfahren wird das Startgeld nicht zurück überwiesen – die ursprünglich gemeldete Person kann jedoch selbst versuchen, die Erstattung des Startgeldes vom Ersatzläufer zu bekommen. Der Veranstalter übernimmt insofern bei einer Ummeldung keine Haftung für die Erstattung des Startgeldes an die ursprünglich angemeldete Person.
Die Anmeldung für jedes Event findet vor Ort statt. Der Abholort ist selbstverständlich gut ausgeschildert. Jeder Teilnehmer muss sein Startpaket persönlich abholen und dabei die Haftungsfreistellungserklärung unterschreiben.
Mit Betreten des Veranstaltungsgeländes und der Teilnahme am Blaster Run erkennen alle Teilnehmer und Besucher folgenden Haftungsausschluss an: Der Veranstalter haftet nicht für leichte Fahrlässigkeit. Dies gilt sowohl für eigene Handlungen, aber auch Handlungen seiner Vertreter oder Erfüllungsgehilfen. Vorstehendes findet keine Anwendung im Bereich von Verletzungen des Lebens, Körpers oder der Gesundheit – in diesen Fällen gelten die allgemeinen gesetzlichen Regelungen. Ich erkläre, dass ich für die Teilnahme an diesem Wettbewerb ausreichend trainiert habe, körperlich gesund bin und mir mein Gesundheitszustand ärztlich bestätigt wurde. Der Veranstalter haftet nicht für gesundheitliche Risiken und Gefahren des Teilnehmers. Mir ist bekannt, dass ich disqualifiziert werde, wenn ich die offizielle Startnummer in irgendeiner Weise verändere, insbesondere den Werbeeindruck unsichtbar oder unkenntlich mache. Des Weiteren ist es mir untersagt, Tiere mit auf die Veranstaltungsfläche zu bringen. Ausgenommen davon sind Hunde, die an einer Leine geführt werden. Der Veranstalter Blaster Runners e.V. betreiben aktiven Umweltschutz in allen Unternehmensbereichen. Sie erwarten auch von den Teilnehmern und allen Beteiligten, dass der Umweltschutz beachtet wird. Die Einhaltung aller geltenden gesetzlichen Bestimmungen im Umweltbereich ist Geschäftsgrundlage. Dies gilt insbesondere für die Vorschriften zur Abfallentsorgung, zum Boden- und Gewässerschutz sowie zum Immissionsschutz. Ich erkenne an, dass sich der Veranstalter das Recht vorbehält, mich bei nachgewiesenem Verstoß gegen obige Verpflichtungen von der Veranstaltung auszuschließen (Hinweis lt. Datenschutzgesetz: Eure Daten werden maschinell gelesen). Bei Fällen höherer Gewalt kann der Veranstalter Blaster Runners e.V. nicht für entstandene Schäden haftbar gemacht werden. Eine Erstattung der Anmelde- und Leihgebühren bleibt hiervon selbstverständlich unberührt. Die Anmeldung allgemein und die Abbuchung der Kreditkarten werden von der Race Result AG auf und für Rechnung des Veranstalters durchgeführt. Soweit die einzelnen Bestimmungen des Haftungsausschlusses oder sonstige einzelne Bestimmungen der Vereinbarung unwirksam sein sollten, bleiben die übrigen Bestimmungen hiervon unberührt. Ich bin damit einverstanden, dass die von mir im Zusammenhang mit meiner Teilnahme gemachten Fotos, Filmaufnahmen und Interviews in Rundfunk, Fernsehen, Internet, Werbung, Büchern, fotomechanischen Vervielfältigungen – Filme, Videokassetten, DVDs, etc. – ohne Vergütungsansprüche meinerseits genutzt, verbreitet und veröffentlicht werden kann. Auch mein Name darf in den Ergebnislisten veröffentlicht und im Rahmen der Berichterstattung genannt werden. Ich versichere, dass mein angegebenes Geburtsdatum und alle von mir angegebenen Daten richtig sind.
Die Strecke ist so aufgebaut, dass möglichst keine Wartezeiten vor den Hindernissen entstehen. Falls dies doch geschehen sollte, erwartet der Veranstalter absolute Fairness unter allen Teilnehmern! Da es sich um einen Hindernislauf handelt, bei dem die Sicherheit der Läufer an oberster Stelle steht, kann es zu Verzögerungen an einzelnen Hindernissen kommen. Der Veranstalter ist bemüht, die z.B. durch den Startmodus und/oder Streckenverlauf zu minimieren. Eine Weitergabe der Startnummer an andere Personen ist nicht zulässig.

Ehrenamtlich Tätig Sein


Preis und Rabatte

Die Teilnahmegebühr teilt sich in Startgebühr und high end T-shirt (dessen Laden-Verkaufswert 20 € beträgt) und eine Finisher Medaille.
Blaster Run Events kosten 30 bis 120 €, je nachdem, wann du dich anmeldest. Je früher du dich anmeldest, desto billiger ist die Teilnahme-Gebühr .Auf unserer Events-Seite kannst du das Event auswählen, das dich interessiert, und den genauen Preis erfahren

Start- und Streckenzeiten

Gestartet wird in Wellen. Die schnellen und ambitionierten Läufer stellen sich am besten bei der erste Startwellen an, die Läufer die einfach ankommen wollen, in hintere Wellen. Hier sind wir auf Eure Fairness angewiesen! Die Startaufstellung wird vorne verengt, so dass nur wenige Läufer gleichzeitig loslaufen können. Dadurch zieht sich das Teilnehmerfeld direkt von Beginn an auseinander und es kommt dadurch zu weniger Wartezeiten vor den Hindernissen.
Ein Start in Blöcken hätte zur Folge, dass es auf der gesamten Strecke zu voll wird und genau das wollen wir vermeiden. Außerdem wollen wir weiter demokratisch und fair zu allen sein und keine Läufer in Startblöcke zwingen, obwohl derjenige vielleicht ambitioniert genug ist und von vorne in das Rennen gehen will. Wir werden bei dem Bau der Hindernisse auf eine ausreichende Breite für die Anzahl der Teilnehmer achten. Die Rennleitung hat das Recht das Startverfahren zu ändern, falls dadurch ein verbesserter Rennverlauf ermöglicht wird.
Die Ergebnislisten werden unmittelbar nach dem Lauf ausgehängt und auf Blaster Run veröffentlicht.
Respekt! Statt Antrittsgelder oder Siegprämien gibt es Auszeichnungen für die Erstplatzierten uberall und die Erstplatzierten Monte Kaolino „Hill Climb“!. Die Siegerehrung wird direkt im Anschluss an das Rennen stattfinden.

Unterkunft

Es gibt die Möglichkeit am Monte Kaolino auf angrenzenden Campingflächen, sowie in den anliegenden Hotels und Pensionen zu übernachten. Zum Beispiel beim Camping an der Düne! Ein ganz besonderes Campingerlebnis mit einzigartigem Dünen-Ambiente und direkt vor Ort! Informationen zum Campingplatz und Pensionen findet Ihr http://www.montekaolino.eu/page_3_1.php

Tag des Events

Die Anmeldung für jedes Event findet vor Ort statt. Der Abholort ist ausgeschildert. Jeder Teilnehmer muss das Startpaket persönlich abholen und dabei die Haftungsfreistellungserklärung unterschreiben. Du musst einen Lichtbildausweis (Personalausweis o. ä.) mitbringen und eine Kopie deiner Bestätigungs-E-Mail.
Es werden ausreichende Garderoben auf dem Gelände vorhanden sein.
Es werden zwei Verflegungsstellen aufgabaut, eine auf der Laufstrecke und eine im Zielbereich. Die Verpflegung für die Teilnehmer beinhaltet Wasser, Obst und Produkte unserer Partner.
Direkt im Start-/Zielbereich sind Toilettenhäuschen aufgestellt. Bitte bedenkt die Wartezeit!
Startet mit normalen Laufschuhen! Spikes sind strengstens untersagt. Zieht nicht Eure neusten Schuhe an, denn sie werden dreckig!
Zieht am besten leichte, schnell trocknende Sachen an. Kurze Hose und Fitness T-Shirt sind perfekt.
Verboten: Unsportliches oder undiszipliniertes Verhalten, unerlaubte Hilfe von außen, das Abkürzen der Strecke, mutwilliges Zerstören oder Umlaufen von Hindernissen und „Nicht-Überlaufen“ der Kontrollmatten auf der Strecke. Die Streckenposten übermitteln die Startnummer per Funk an die Turnierleitung. Streckenposten an jedem Hindernis überprüfen den reibungslosen und regel-gerechten Ablauf. Die Strecke ist so aufgebaut, dass möglichst keine Wartezeiten vor den Hindernissen entstehen. Falls dies doch geschehen sollte, erwartet der Veranstalter absolute Fairness unter allen Teilnehmern! Da es sich um einen Hindernislauf handelt, bei dem die Sicherheit der Läufer an oberster Stelle steht, kann es zu Verzögerungen an einzelnen Hindernissen kommen. Der Veranstalter ist bemüht, die z.B. durch den Startmodus und/oder Streckenverlauf zu minimieren.
Wir positionieren Rettungswagen sowie Sanitäter und Helfer an neuralgischen Punkten der Strecke. Du kannst dich selbstverständlich auf eine ausreichende ärztliche Versorgung verlassen. Kannst Du aufgrund von Verletzungen nicht mehr gehen, bringen wir Dich ins nächste Erste Hilfe Zelt. Alle Starter versichern, dass sie zum Zeitpunkt des Rennens in körperlich guter Verfassung sind.

Afterparty

Ganz Klar! Es wird nach dem Lauf eine Veranstaltung für die Zuschauer und Läufer geben.
Das hat den Vorteil, dass die Runner und ihre Begleitung anschließend noch die After-Run Party besuchen können, sonntags eine entspannte Heimreise haben oder das ausgiebige Freizeitangebot nutzen können.

Sponsoren / Partner

next
prev
Did you find apk for android? You can find new Free Android Games and apps.